Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Deshalb behandeln wir alle Informationen, die Sie uns anvertrauen, vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erfassen, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren Daten haben. Wir möchten Ihnen damit einen transparenten Überblick geben, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO und des TDDDG ist die Datamail Direktmarketing GmbH.

datamail Direktmarketing GmbH & Co. KG

Laerstrasse 69
48565 Steinfurt-Borghorst

Telefon: + 49 2552- 928-200

Website: https://datamail-direkt.de

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:

DSB Münster GmbH
Martin-Luther-King-Weg 42-44
48155 Münster
Telefon: + 49 251-718-790

E-Mail: datenschutz@dsb-ms.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Digital-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG), soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Kommunikation oder zur Vertragsanbahnung erforderlich ist.

3. Verarbeitung von Daten von Kunden und Interessenten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Lettershop und Dienstleister verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ansprechpartnern bei Kunden und Interessenten. Hierzu gehören insbesondere:

  • Name, Position und geschäftliche Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenanschrift)
  • Inhalte aus E-Mail-Kommunikation, Anfragen und Angeboten
  • Informationen zu bisherigen und laufenden Projekten
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Anfragen
  • Erstellung und Übermittlung von Angeboten
  • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Erfüllung von Verträgen
  • Kundenbetreuung und Projektabwicklung
  • Direktwerbung im Rahmen des § 7 UWG (z. B. durch personalisierte Mailings)

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenpflege und Direktwerbung)
  • § 25 TDDDG, soweit Endgeräteinformationen betroffen sind (z. B. bei Cookies)

Speicherdauer:

Wir speichern personenbezogene Daten von Kunden und Interessenten nur so lange, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere nach Handels- und Steuerrecht (in der Regel 6 bis 10 Jahre).

Daten aus Anfragen, Angeboten und der Kommunikation mit Interessenten löschen wir in der Regel spätestens 12 Monate nach dem letzten Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt und keine weiteren berechtigten Interessen bestehen. Kommunikationsdaten ohne gesetzliche Relevanz werden spätestens nach 3 Jahren gelöscht.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

4. Einsatz von IT-Dienstleistern

Zur technischen Bereitstellung, Wartung und Pflege unserer Systeme setzen wir externe IT-Dienstleister ein. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Dabei achten wir auf die Auswahl datenschutzkonformer Anbieter mit Sitz in der EU bzw. mit geeigneten Garantien für Datenübermittlungen.

5. Server-Logfiles und technische Datenverarbeitung bei Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Browsertyp/-version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht zur Profilbildung verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit der Website)

6. Datensicherheit, SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Wir setzen SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet keine Cookies, für die eine Einwilligung erforderlich wäre. Falls technische Cookies verwendet werden, geschieht dies ausschließlich auf Basis von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (notwendige Cookies).

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@datamail-direkt.de oder schriftlich an die oben genannte Adresse.

Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

Fax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir empfehlen jedoch, sich zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und direkt klären können. Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: datenschutz@dsb-ms.de

Telefon: : + 49 251-718-790

Stand: Mai 2025